1.Runde, Hessenpokal, Sonntag, 19.11.2023
FC Ederbergland U17 – KSV Baunatal U17 0:4 (0:3)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans, Linus Hellmuth, Frederik Winter (ab 46. Minute Fabian Sorger (1)), Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg (ab 46. Minute Jonathan Barthel), Tom-Luis Bruch (C), Hannes Müller (2), Roman Schaumburg, Colin Kniep (ab 46. Minute Bastian Weidele)
Sturm: Max Riedemann (ab 46. Minute Jakob Nikutta)
Im Kader: Simon Hofmann (TW)
Es fehlten: Nico Lippert, Ben Nickel (krank)
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
13.min. 0:1 Hannes Müller, indirekter Freistoß innerhalb des Strafraums nach Ablage von Max
20.min. 0:2 Eigentor nach Ecke von Colin
29.min. 0:3 Hannes Müller, Direktabnahme nach hohem Anspiel von Max
78.min. 0:4 Fabian Sorger, Schuss innerhalb des Strafraums nach Anspiel von Colin
Am letzten Sonntag reiste unsere U17 zum 2. Mal in dieser Serie nach Allendorf an der Eder um gegen die U17 des FC Ederbergland zu spielen. Nach dem Sieg im Hinrundenspiel in der Verbandsliga Nord im September, ging es diesmal nicht um 3 Punkte, sondern um das Weiterkommen in der 1. Runde des Hessenpokals. Personell verzichten mussten die Baunis auf Ben Nickel (krank) sowie auf den kurzfristig ausfallenden Nico Lippert (krank).
Anders als im Ligaspiel taten sich unsere Jungs diesmal etwas schwerer. Der Ball lief bei wechselndem Wetter, teils starkem Wind, nicht so gut. Unser Spielaufbau war von Ungenauigkeiten und Fehlpässen geprägt.
So kam es uns zu Gute, dass der Schiedsrichter in der 13. Minute auf indirekten Freistoß nach einem unerlaubten Rückpass zum Keeper entschied. Hannes ließ sich diese Chance nicht nehmen und versenkte das Leder im Kasten.
Ein paar Minuten später lenkte ein Abwehrspieler der Gastgeber einen Eckball von Colin zum 2:0 in die eigenen Maschen.
Wiederum Hannes erhöhte etwas später auf 3:0. Max spielte ihn hoch im Strafraum an und Hannes schloss sehenswert per Volleyschuss ab.
Nun häuften sich die Torchancen. Hannes und Tommi trafen das Aluminium, Max scheiterte per Kopf am Keeper und Roman verfehlte knapp. Die Gastgeber hatten in der 1. Hälfte nur wenig Gefahr in unserer Hälfte erzeugt.
Nach der Pause kam Ederbergland besser in die Partie. In der 52. Minute entschärfte Melvin die beste Chance der Gastgeber als plötzlich ein Stürmer frei vor ihm auftauchte.
Anschließend plätscherte das Spiel vor sich hin. Unsere Abwehr um Linus, Freddy und Co. ließ kaum etwas zu. Unsere eigenen Angriffe waren aber dann auch eher harmlos.
Kurz vor Schluss kam dann aber doch noch Fabi nach einem Anspiel von Colin zum Abschluss und stellte schließlich den 4:0 Endstand her.
Nun sind wir gespannt auf den Gegner der nächste Runde im Frühjahr 2024.
Fazit:
Es war kein fußballerischer Leckerbissen. Dennoch ziehen wir ungefährdet in die nächste Runde ein.
Vorschau:
Sa., 25.11.2023, 17:00 Uhr
11. Serienspiel, Verbandsliga Nord
VfL Kassel U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz an der Schulstraße in Wilhelmshöhe
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
10.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 11.11.2023
KSV Baunatal U17 – TSG Wieseck U16 8:0 (3:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nico Lippert (ab 49. Minute Nevio Appelhans), Frederik Winter (1), Linus Hellmuth, Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg (1) (ab 49. Minute Colin Kniep), Roman Schaumburg (1), Tom-Luis Bruch (C) (ab 46. Minute Fabian Sorger (1)), Bastian Weidele (ab 49. Minute Ben Nickel), Jakob Nikutta (1)
Sturm: Hannes Müller (3)
Im Kader: Finn Gassert (TW), Philipp Knorr, Jonny Barthel
Es fehlten: Max Riedemann (krank)
Gelbe Karten: Nico Lippert
Rote Karten: –
Torfolge:
12.min. 1:0 Roman Schaumburg, Schuss in die rechte Ecke nach Ablage von Basti
24.min. 2:0 Hannes Müller, doppelter Doppelpass mit Paul
36.min. 3:0 Frederick Winter, Kopfball nach Ecke von Tommi
42.min. 4:0 Hannes Müller, Satter Schuss in die Maschen nach Balleroberung
46.min. 5:0 Jakob Nikutta nach Vorarbeit von Hannes
58.min. 6:0 Hannes Müller, Allein vorm Tor nach Pass von Ben
67.min. 7:0 Fabian Sorger, Direktabnahme nach Hereingabe von Paul
76.min. 8:0 Paul Wollenberg, Allein vorm Tor nach Pass von Tommi
Am regnerischen Samstagnachmittag hatten unsere U17 Baunis die Jungs der U16 der TSG Wieseck in Baunatal zu Gast. Unsere Mannschaft musste krankheitsbedingt auf Torjäger Max Riedemann verzichten, ansonsten waren alle Mann an Bord.
Der erste Torschuss ging auf das Konto der Gießener Gäste, danach waren aber nur noch die Baunis am Drücker. Nach einer Flanke von Hannes, legte Basti auf Roman ab, der direkt in die rechte Ecke zum 1:0 nach 12 Minuten einschob.
Hannes legte in der 24. Minute nach, nachdem er sich im Zusammenspiel mit Paul sehenswert durch die gegnerische Abwehr kombinierte.
Nach einem Eckball von Tommi nickte Freddy in der 36. Minute schließlich zum 3:0 Pausenstand ein.
In der 2. Hälfte taten die Baunis noch etwas für die Tordifferenz. Hannes erzielte nach 2 weiteren Treffern einen Hattrick. Jakob, Fabi und Paul trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.
Nun ist angerichtet. Im nächsten Meisterschaftsspiel gegen den VfL Kassel geht es um die Herbstmeisterschaft. Für Spannung ist also gesorgt.
Fazit:
Starke Leistung unserer Mannschaft, die die Gäste aus Wieseck oft vor unlösbare Aufgaben stellte.
Vorschau:
So., 19.11.2023, 14:00 Uhr
Hessenpokal, 1. Runde
FC Ederbergland U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz in Allendorf/Eder
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
9.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Sonntag, 05.11.2023
SG Barockstadt-Fulda – KSV Baunatal U17 1:3 (0:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nico Lippert, Fredrick Winter (ab 50. Minute Nevio Appelhans), Linus Hellmuth, Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg, Roman Schaumburg (ab 50. Minute Jakob Nikutta), Hannes Müller (1), Colin Kniep (ab 50. Minute Fabian Sorger), Ben Nickel (ab 50. Minute Bastian Weidele)
Sturm: Max Riedemann (2)
Im Kader: Simon Hofmann (TW)
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
3.min. 0:1 Max Riedemann, Schuss mit links nach Vorarbeit von Ben
42. min. 1:1
52.min. 1:2 Max Riedemann, Direktabnahme nach Ecke von Basti
63.min. 1:3 Hannes Müller, am 2. Pfosten vollstreckt nach Hereingabe von Fabi
Einen Start nach Maß hatte die U17 am letzten Wochenende im Spitzenspiel der B-Jugend Verbandsliga Nord gegen die U16 der SG Barockstadt-Fulda. In der 3. Minute landete eine Flanke von Colin im 5 Meter Raum. Ben leitete im Zweikampf den Ball in den Rückraum, wo Max trocken in die kurze Ecke einlochte.
Leider wollte der 2. Treffer im weiteren Spielverlauf der 1. Hälfte nicht fallen. Erst scheiterte Ben nach guter Vorarbeit von Mudi am Pfosten. Danach prüfte Freddy die Festigkeit des Querbalkens. Dann klatschte Hannes Kopfball an die Latte. Anschließend setzte Max einen Schuss an den Pfosten. Es war wie verhext!!
Direkt nach der Pause dann der Nackenschlag aus Fulda! Nach einem eigenen Angriff verteidigten unsere Jungs schlecht und mussten einen Konter zum 1:1 hinnehmen.
Danach hatten wir Glück als Fulda eine weitere Großchance nicht nutzen konnte.
Mit Max Treffer in der 52. Minute nach einer Ecke von Basti übernahmen die Baunis aber wieder die Kontrolle.
In der 64. Minute erhöhte Hannes nach einem sehenswerten Angriff auf 3:1. Jakob verlagerte das Spiel klug auf die rechte Seite. Fabi brachte den Ball flach in die Mitte und Hannes schob am langen Pfosten ein.
Im Anschluss wurde ein Schuss von Max noch von der Linie gekratzt und Hannes verbuchte noch Alutreffer Nummer 5 mit einem Pfostenschuss nach einem klasse Steckpass von Basti.
Am Ende blieb es bei einem verdienten 3:1 Auswärtssieg. Durch die Niederlage des VfL Kassel kletterte die U17 auf Platz 1 der Tabelle. Diesen gilt es nun bis zur Winterpause zu verteidigen.
Fazit:
Das Spiel hätte zur Pause schon entschieden sein können. So wurde es in Hälfte 2 nochmal kurz spannend.
Vorschau:
Sa., 11.11.2023, 14:30 Uhr
10. Serienspiel, Verbandsliga Nord
KSV Baunatal U17 – TSG Wieseck U16 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Bilder: Markus Eusterbrock
8.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 28.10.2023
KSV Baunatal U17 – JFV Alsfeld U17 9:0 (4:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans (ab 46. Minute Ben Nickel), Nico Lippert, Linus Hellmuth (C), Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg (ab 49. Minute Philipp Knorr (1)), Roman Schaumburg (1), Hannes Müller (2), Colin Kniep (1) (ab 49. Minute Bastian Weidele), Jakob Nikutta (ab 46. Minute Fabian Sorger)
Sturm: Max Riedemann (4)
Im Kader: Simon Hofmann (TW), Samuel Zogbo
Es fehlten: Tom-Luis Bruch (Urlaub), Frederik Winter, Jonny Barthel (krank)
Gelbe Karten: Ben Nickel, Jakob Nikutta
Rote Karten: –
Torfolge:
15.min. 1:0 Colin Kniep, Schuss in die linke Ecke nach Hereingabe von Mudi
19.min. 2:0 Roman Schaumburg, Schuss in die kurze Ecke nach Anspiel von Max
32.min. 3:0 Hannes Müller, Kopfball nach Schuss von Jakob
40.min. 4:0 Hannes Müller, Direkter Abschluss nach Querpass von Max
50.min. 5:0 Max Riedemann, aus kurzer Distanz über die Linie gedrückt nach Flanke von Ben
54.min. 6:0 Max Riedemann, Direkter Abschluss nach Querpass von Hannes
62.min. 7:0 Max Riedemann, Kopfball nach Ecke von Fabi
71.min. 8:0 Philipp Knorr, Schuss von der Strafraumgrenze nach Hereingabe von Fabi
80.min. 9:0 Max Riedemann, erst per Kopf, dann im Nachschuss nach Flanke von Colin
In den ersten 15 Minuten hielt der Tabellenelfte aus Alsfeld ordentlich mit. Nach dem Führungstreffer von Colin brachen aber alle Dämme. Unsere Mannschaft erspielte sich in regelmäßigen Abständen Torchancen und ließ dabei in der Defensive wenig zu.
Roman und 2 mal Hannes sorgten für den 4:0 Halbzeitstand. In den zweiten 40 Minuten stellten 4 Treffer von Max und ein weiterer Treffer von Philipp den 9:0 Endstand her.
Fazit:
Pflichtaufgabe erfüllt. Im November stehen mit Teams von den vorderen Plätzen nun einige Brocken auf dem Programm. Diese Spiele werden für den weiteren Saisonverlauf wegweisend sein.
Vorschau:
So., 05.11.2023, 12:00 Uhr
9. Serienspiel, Verbandsliga Nord
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz U16 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz in Lehnerz
Bericht & Fotos: Timo Riedemann
7.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Sonntag, 22.10.2023
FC Gießen U17 – KSV Baunatal U17 0:3 (0:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans (ab 47. Minute Jakob Nikutta (1)), Nico Lippert, Linus Hellmuth, Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg, Tom-Luis Bruch (C), Hannes Müller (1), Colin Kniep (ab 47. Minute Fabian Sorger), Bastian Weidele (ab 47. Minute Roman Schaumburg)
Sturm: Max Riedemann (1)
Im Kader: Simon Hofmann (TW)
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
58.min. 0:1 Jakob Nikutta, Schuss von 8m nach Vorarbeit von Roman
70.min. 0:2 Max Riedemann, Volleyschuss am 2. Pfosten nach Flanke von Jakob
75.min. 0:3 Hannes Müller, Schuss vom 16er nach Anspiel von Basti
Am frühen Sonntagmorgen machte sich der U17 Tross auf zum nächsten Auswärtsspiel nach Gießen. Verzichten musste die Mannschaft auf Ben (krank), Freddy (verletzt) und Jonny (Klassenfahrt).
Unsere Mannschaft begann etwas verhalten. Es fehlte in den Offensivaktionen die letzte Konsequenz. Dies lag aber auch an den sehr stabil verteidigenden Mittelhessen, die auch nach vorn den ein oder anderen guten Angriff vortrugen und hierbei 3-4 Mal zu einem Abschluss kamen.
Die zunächst beste Chance auf Baunataler Seite hatte Colin in der 34. Minute, als ihn Hannes mit einem Steckpass freispielte. Colin zog aus halblinker Position ab, leider parierte der Keeper zur Ecke.
In der 2. Hälfte übernahm dann unsere Mannschaft komplett das Kommando. Nicht zuletzt, weil viel frischer Wind von der Bank aufs Spielfeld kam.
Allmählich häuften sich die Torabschlüsse für die Baunis. Max und Hannes verzogen zunächst noch, ehe Jakobs Treffer in der 59. Minute für eine Befreiung bei allen Mitgereisten sorgte. Vorausgegangen war eine tolle Kombination über die rechte Seite. Einwurf von Tommi auf Fabi. Dieser setzte sich gegen 2 Gegenspieler durch und passte auf Hannes, der den Ball nach innen auf Roman weiterleitete. Roman sah den freistehenden Jakob, der den Ball mit voller Überzeugung in die Maschen jagte.
Danach erhöhte unsere Jungs weiter den Druck und erspielten sich eine Reihe an Torchancen. In der 71. Minute erhöhte Max per Volleyschuss nach einer Flanke von Jakob auf 2:0.
Wenige Minuten später stellte Hannes mit einem präzisen Schuss an den Innenpfosten den 3:0 Endstand her. Vorausgegangen war ein Anspiel von Basti.
Fazit:
Es war ein Geduldsspiel! Gießen verteidigte gut, unsere Jungs haben aber rechtzeitig zugepackt, um den 3er mit nach Hause zu nehmen.
Vorschau:
Sa., 22.10.2023, 15:30 Uhr
8. Serienspiel, Verbandsliga Nord
KSV Baunatal U17 – JFV Alsfeld U17 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht & Fotos: Timo Riedemann
U17 KSV Baunatal
6.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 14.10.2023
KSV Baunatal U17 – JFV Gemeinde Petersberg U17 8:1 (4:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans, Nico Lippert, Frederik Winter, Mahmod Mohamad (1)
Mittelfeld: Paul Wollenberg (1) (ab 49. Minute Bastian Weidele), Tom-Luis Bruch (C) (1) (ab 49. Minute Samuel Zogbo), Hannes Müller (1), Colin Kniep (1), Ben Nickel (ab 49. Minute Roman Schaumburg)
Sturm: Max Riedemann (2) (ab 49. Minute Jakob Nikutta (1))
Im Kader: Cosmo Werner (TW), Fabian Sorger
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
15.min. 1:0 Colin Kniep, abgefäschter Schuss nach Pass von Hannes
24.min. 2:0 Mahmod Mohamad, Abnahme aus der Luft nach Flanke von Ben
30.min. 3:0 Hannes Müller, Knaller aus 10m nach Brustablage von Max
35.min. 4:0 Max Riedemann, Schuss mit dem Außenrist nach Fehler vom Gegner
51.min. 4:1
62.min. 5:1 Jakob Nikutta, direkt ins Tor nach Hereingabe Samu
65.min. 6:1 Paul Wollenberg, Schlenzer in die rechte Ecke nach Doppelass mit Jakob
68.min. 7:1 Tommi Bruch, Schuss an den Innenpfosten und rein nach Vorarbeit von Max
75.min. 8:1 Max Riedemann, Schuss mit links ins lange Eck nach herrlichem Flugball von Hannes
Am Samstagnachmittag war der Tabellenvorletzte aus Petersberg in Baunatal zu Gast. Jonny (verletzt) und Linus (krank) fielen leider aus. Nichtsdestotrotz konnte der 17-Mann starke Kader überzeugen. Die Partie wurde dominant gestaltet und das Spiel letztendlich verdient mit 8:1 gewonnen.
Insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung mit ordentlichen Leistungen in allen Mannschaftsteilen.
Besonders erfreulich: Insgesamt 7 Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen!! Gerade in den kommenden Wochen wird es wichtig sein, dass wir offensiv unberechenbar sind.
Fazit:
Bereits zur Halbzeit waren die Verhältnisse geklärt. Alle Spieler trugen zum erfolgreichen Ergebnis bei.
Vorschau:
So., 22.10.2023, 11:00 Uhr
7. Serienspiel, Verbandsliga Nord
FC Gießen U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz an der Gießener Straße in Pohlheim
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
5.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Sonntag, 08.10.2023
TSV Steinbach U17 – KSV Baunatal U17 0:6 (0:2)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Ben Nickel (ab 47. Minute Jonathan Barthel), Frederik Winter, Nico Lippert, Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Paul Wollenberg (ab 47. Minute Bastian Weidele), Tom-Luis Bruch (C) (2), Fabian Sorger (ab 47. Minute Colin Kniep (1)), Hannes Müller (1) (ab 63. Minute Roman Schaumburg), Jakob Nikutta
Sturm: Max Riedemann (2)
Im Kader: Finn Gassert (TW), Nevio Appelhans, Linus Hellmuth
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
8.min. 0:1 Tommi Bruch, Schuss in die linke Ecke nach Pass von Ben
13min. 0:2 Tommi Bruch, Schuss aus dem Rückraum nach Kopfball von Nico
42.min. 0:3 Hannes Müller, Platziert in die rechte Ecke nach Ablage von Max
59.min. 0:4 Max Riedemann, frei vorm Tor nach Zuspiel von Hannes
61.min. 0:5 Max Riedemann, allein aufs Tor nach Pass von Tommi
79.min. 0:6 Colin Kniep, Direktabnahme aus kurzer Distanz nach Flanke von Freddy
Am letzten Sonntag machte sich der U17 Tross auf den Weg in den Lahn-Dill-Kreis, um dort gegen den Aufsteiger TSV Steinbach anzutreten.
Unsere Mannschaft war nach der Niederlage in der Vorwoche hochmotiviert in diese Partie gegangen und erspielte sich von Beginn an Feldvorteile. In der 5. Minute setzte Freddy per Freistoß einen ersten Warnschuss an den Pfosten. Kurze Zeit später schnürte Kapitän Tommi Bruch einen Doppelpack und brachte damit sein Team mit 2:0 in Führung.
In der 18. Minute hatten die Gastgeber ihre beste Torchance, Melvin war aber auf dem Posten und konnte im 1 gegen 1 klären.
Bis zur Pause erspielte sich unser Team weitere Möglichkeiten ein Tor zu erzielen. Jakob, Hannes und Max blieben bei Ihren Versuchen zunächst aber glücklos.
Kurz nach Wiederanpfiff zur 2. Halbzeit klaute sich Mudi auf dem linken Flügel die Kugel und bediente Max im Zentrum. Dieser legte auf Hannes ab, der das Spielgerät überlegt einschob.
Nach etwa einer Stunde Spielzeit war Max gleich 2 mal Sieger im direkten Duell mit dem Keeper der Steinbacher und erhöhte auf 5:0.
Kurz vor Schluss stellte Colin nach einer punktgenauen Flanke von Freddy den 6:0 Endstand her.
In der Nachspielzeit verschossen die Baunis noch einen Elfer.
Fazit:
Die Jungs brachten nach der weitesten Auswärtsfahrt der Saison einen ungefährdeten 3er mit nach Hause.
Vorschau:
Sa., 14.10.2023, 16:15 Uhr
6. Serienspiel, Verbandsliga Nord
KSV Baunatal U17 – JFV Gemeinde Petersberg U17 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
4.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 01.10.2023
KSV Baunatal U17 – KSV Hessen Kassel U16 0:1 (0:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans (ab 44. Minute Fabian Sorger), Linus Hellmuth, Frederik Winter, Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Tom-Luis Bruch (C) (ab 50. Minute Bastian Weidele), Paul Wollenberg, Hannes Müller, Kjell Kersten, Ben Nickel (ab 44. Minute Colin Kniep)
Sturm: Max Riedemann
Im Kader: Cosmo Werner (TW), Roman Schaumburg, Jakob Nikutta, Samuel Zogbo
Gelbe Karten: Max Riedemann, Paul Wollenberg, Linus Hellmuth
Rote Karten: –
Torfolge:
65.min. 0:1
Nach 80 Minuten Derbyzeit war es ein gebrauchter Sonntag für das Team der U17. Die Gäste aus Kassel hatten einen Konter eine Viertelstunde vor Spielende für sich genutzt und erkämpften sich damit einen Dreier.
Dabei hätten unsere Jungs bereits in der 1. Halbzeit schon eine Vorentscheidung erzwingen können. Insgesamt 5-mal kamen unsere Kicker frei vor dem Löwentor zum Abschluss. Entweder rettete das Aluminium oder der wohl beste Spieler auf dem Platz, die Nummer 1 des KSV Hessen Kassel, die 0 für die Gäste. Die vorerst beste Chance der Gäste ereignete sich in der 17. Spielminute, als ein Schuss von der Strafraumgrenze über den Querbalken flog.
In der 2. Hälfte schnürten die Baunis die Gäste weitestgehend in Ihrer Hälfte ein. Unsere Angriffe wurden durch die vielbeinige Hessenabwehr ein ums andere vereitelt. Durch gefährliche Konter konnten die Löwen immer mal wieder einen Nadelstich setzen. Einen dieser Konter nutzten sie zum Führungstreffer.
Bei Colins Kracher an den Pfosten in der 71. Minute hatte unser Team erneut kein Glück. Ecken und Freistöße in zweistelliger Anzahl rund um den Löwenstrafraum führten leider auch nicht zu etwas Zählbarem. Das Tor der Gäste war wie vernagelt.
In der 74. Minute hatten die Gäste die große Chance nach einem Konter den Deckel drauf zu machen. Der Schuss ging aber freistehend im Strafraum übers Tor.
Leider hielt der Kasseler Schlussmann sein Tor bis zum Schlusspfiff sauber. Glückwunsch nach Kassel!
Fazit:
In Halbzeit 1 hätten die Baunis aufgrund der Vielzahl der Chancen die Weichen auf Sieg stellen müssen. Am Ende hat vielleicht der letzte Wille gefehlt, das Spiel unbedingt gewinnen zu wollen.
Vorschau:
So., 08.10.2023, 12:30 Uhr
5. Serienspiel, Verbandsliga Nord
TSV Steinbach U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz in Haiger
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
3.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 23.09.2023
FC Ederbergland U17 – KSV Baunatal U17 2:8 (0:4)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans (ab 68. Minute Jonathan Barthel (1)), Linus Hellmuth (ab 63. Minute Frederik Winter), Nico Lippert (2), Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Tom-Luis Bruch (C), Fabian Sorger (ab 52. Minute Kjell Kersten), Hannes Müller (1), Ben Nickel, Colin Kniep (ab 52. Minute Bastian Weidele (1))
Sturm: Max Riedemann (3)
Im Kader: Cosmo Werner (TW), Paul Wollenberg
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
1.min. 0:1 Max Riedemann, Direktabnahme nach Pass von der Grundlinie von Fabi
14min. 0:2 Max Riedemann, Schuss in die rechte Ecke nach Anspiel von Hannes
20.min. 0:3 Nico Lippert, Volleyschuss nach Ecke von Colin
37.min. 0:4 Nico Lippert, Direktabnahme am 2. Pfosten nach Freistoß von Nevio
42.min. 1:4 Kopfball nach Freistoß
52.min. 2:4 Handelfmeter
58.min. 2:5 Hannes Müller, Schuss in die linke Ecke nach Querpass von Kjell
65.min. 2:6 Bastian Weidele, Schuss von der Strafraumgrenze nach Anspiel von Max
73.min. 2:7 Max Riedemann nach Vorarbeit von Tommi
75.min. 2:8 Jonathan Barthel, Solo nach Pass von Tommi
Am vergangenen Samstag war unser Team in Allendorf an der Eder zu Gast. Im schmucken kleinen Stadion in Ederbergland starteten die U17 Baunis perfekt ins Spiel. Flügelflitzer Fabi wurde kurz nach dem Anpfiff über den rechten Flügel auf die Reise geschickt und passte den Ball von der Grundlinie ins Zentrum. Dort verwandelte Max in Stürmermanier zur Blitzführung.
Auch im weiteren Verlauf der 1. Hälfte hatten unsere Jungs alles im Griff. Unsere Abwehrreihe ließ so gut wie nix in der ersten Hälfte zu und vorn erhöhten Max und Nico per Doppelpack auf 4:0. Zwischendurch scheiterte Ben am Pfosten.
Direkt nach Wiederanpfiff wurden unsere Jungs ein wenig überrumpelt. Nach einem Handspiel im Zentrum gab es Freistoß. Dieser wurde hoch vor das Baunitor geschlagen und per Kopf zum 4:1 eingenickt. Im Anschluss hatte unser Team ein wenig den Faden verloren. Die Dominanz der ersten Hälfte war nicht mehr da und die Gastgeber kamen zu Chancen. In der 52. Minute pfiff der Schiedsrichter erneut ein Handspiel, diesmal aber zum Elfmeter. Den ließen sich die Jungs aus dem Ederbergland nicht nehmen und es stand plötzlich 4:2.
6 Minuten später konnte Hannes nach einem Pass von Kjell auf 5:2 erhöhen. Danach hatten unsere Baunis das Spiel wieder im Griff. Basti, Max und Jonny erhöhten das Ergebnis noch auf 8:2 und die nächsten 3 Punkte waren im Sack.
Fazit:
Kurzer Dämpfer nach der Pause, ansonsten eine klare Angelegenheit.
Vorschau:
So., 01.10.2023, 12:30 Uhr
4. Serienspiel, Verbandsliga Nord
KSV Baunatal U17 – KSV Hessen Kassel U16 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
2.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Sonntag, 17.09.2023
VfB Marburg U17 – KSV Baunatal U17 2:4 (2:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans, Linus Hellmuth, Frederik Winter (ab 50. Minute Jakob Nikutta), Mahmod Mohamad
Mittelfeld: Tom-Luis Bruch (C), Paul Wollenberg (ab 27. Minute Jonathan Barthel), Hannes Müller (1), Roman Schaumburg (ab 50. Minute Bastian Weidele), Colin Kniep (ab 27. Minute Nico Lippert)
Sturm: Max Riedemann (3)
Im Kader: Finn Gassert (TW), Fabian Sorger
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
4.min. 1:0
9.min. 2:0
11.min. 2:1 Max Riedemann, Schuss mit links in die rechte Ecke nach Anspiel von Colin
52.min. 2:2 Hannes Müller, allein Richtung Tor nach Pass von Tommi
69.min. 2:3 Max Riedemann, Kopfball nach Flanke von Nevio
80.min. 2:4 Max Riedemann, unten links eingenetzt nach Fehler vom Gegner
Nach kollektivem Tiefschlaf unserer Mannschaft in den ersten 10 Minuten versetzte uns die Elf des VfB Marburg mit einem Doppelschlag einen Schock.
Max konnte nach einem Pass von Colin schnell mit dem 1:2 den Anschluss wiederherstellen. Danach vergaben unsere Jungs reihenweise Torchancen zum Ausgleich.
Kurz vor der Pause hatten die Gastgeber die große Chance, um mit 3:1 in Führung zu gehen. Glücklicherweise verpasste der Schuss des Angreifers das Tor knapp.
Angang der 2. Halbzeit hatte zunächst Nico eine Chance aus spitzem Winkel, kurze Zeit später wurde Hannes durch einen sauberen Pass von Tommi zum 2:2 Ausgleich geschickt.
Nach 2 bis 3 weiteren vielversprechenden Möglichkeiten die Führung zu erzielen, nickte Max nach einer Flanke von Nevio dann endlich zur 3:2 Führung ein. In der Schlussphase nutze Max einen Fehler der Marburger im Spielaufbau und netzte mit einem satten Schuss unten links ein.
Brütende Hitze und die Aufholjagd des 0:2 Rückstandes haben dem Team viel Kraft gekostet. Das sollte sich die Jungs in den nächsten Spielen wieder einfacher machen.
Fazit:
Große Unordnung in der Anfangsphase. Zudem wurden massig gute Torchancen liegen lassen. Das Team sucht nach der Form der letzten Vorbereitungsspiele.
Vorschau:
Sa., 23.09.2023, 15:00 Uhr
3. Serienspiel, Verbandsliga Nord
FC Ederbergland U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Rasenplatz in Allendorf an der Eder
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
Auch für die etwas kälteren Tage ist die U17 nun gerüstet. Die LVM Versicherungsagentur Daniel Glagow aus Felsberg sponsert für unser BJ Verbandsligateam einen Satz modische Zip-Hoodies. Die Mannschaft und das Trainerteam sind glücklich über die Unterstützung und bedankt sich recht herzlich bei Daniel!
Bericht:
Timo Riedemann
Für die neue Saison unterstützt Helge Kersten – Immobilien & Finanzierungen aus Morschen das U17 Verbandsligateam des KSV Baunatal mit einem Satz neuer Trikots. Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich recht herzlich für das neue weiße Outfit und zahlt es sicher mit guten Leistungen auf dem Platz zurück.
Bericht: Timo Riedemann
Die U17 startet mit neuem Outfit in die neue Saison. Die Mannschaft wurde durch die Unterstützung von der Firma Fliesenverlegung Steven Lippert aus Zierenberg mit einem neuen Satz Trikots ausgestattet.
Die Mannschaft wird es mit guten Fußball in den anstehenden Verbandsligaspielen zurückzahlen und bedankt sich recht herzlich bei Steven und seinem Team!
Bericht:
Timo Riedemann
1.Serienspiel, Verbandsliga Nord, Samstag, 09.09.2023
KSV Baunatal U17 – JSG Eitratal U17 5:1 (2:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Melvin Witte
Abwehr: Nevio Appelhans, Linus Hellmuth, Frederik Winter (1) (ab 65. Minute Fabian Sorger), Mahmod Mohamad (ab 74. Minute Kjell Kersten)
Mittelfeld: Tom-Luis Bruch (ab 60. Minute Nico Lippert), Paul Wollenberg, Hannes Müller (1), Roman Schaumburg (ab 49. Minute Ben Nickel (1)), Kjell Kersten (ab 49. Minute Colin Kniep)
Sturm: Max Riedemann (2)
Im Kader: Finn Gassert (TW), Jonathan Barthel, Jakob Nikutta
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
10.min. 0:1
34.min. 1:1 Max Riedemann, Direktabnahme nach Hereingabe von Kjell
40.min. 2:1 Hannes Müller, starkes Solo aus der eigenen Hälfte
56.min. 3:1 Max Riedemann, Schuss mit links nach Rückpass von Colin
66.min. 4:1 Frederik Winter, direkt ins Tor geleitet nach Ecke von Colin
80.min. 5:1 Ben Nickel, aus kurzer Distanz nach Ablage von Max
Am vergangenen Samstag eröffnete unsere U17 gegen Eitratal mit dem ersten Spiel die Verbandsligasaison. Nach 5 Wochen Vorbereitung inkl. Trainingslager und 6 Vorbereitungsspiele gegen hochklassige Gegner hatte sich unsere neu formierte B1 einiges vorgenommen.
Leider fand unsere Elf zunächst nicht gut gegen die Gäste der JSG Eitratal ins Spiel. In den ersten Minuten ließ man sich mehrfach durch lange Bälle auf die flinken Spitzen der Bad Hersfelder überrumpeln.
In der 10. Minute klingelte es dann auch gleich in unserem Tor und wir lagen mit 0:1 in Rückstand.
Wegen der Hitze bei Werten von über 30 Grad gab es Mitte der ersten Halbzeit die erste Trinkpause. Nach einer ordentlichen Standpauke machten es unsere Jungs von nun an besser.
Zunächst stand der Pfosten dem Ausgleich im Weg, als Max einen starken Pass von Tommi aufnahm. Etwas später zappelte das Spielgerät dann doch im Netz. Roman schickte Kjell per Flachpass in den Strafraum. Kjell legte präzise quer auf Max im Zentrum, der den Ball schließlich im Tor unterbrachte.
Danach folgten weitere vielversprechende Abschlüsse von Hannes und Paul. Mit dem Halbzeitpfiff markierte Hannes nach einem Solo aus der eigenen Hälfte den 2:1 Führungstreffer. Überragend!
Unsere Baunis starteten nach der Pause auch eher mäßig ins Spiel. Trotzdem ließ man diesmal in der Defensive nix zu. In der 56. Minute leitete Colin einen Angriff über Ben auf der linken Seite ein. Anschließend passte er den Ball auf Max, der per Linksschuss auf 3:1 erhöhte.
10 Minute später beförderte Freddy eine Ecke von Colin artistisch unter die Latte ins Tor zum vorentscheidenden 4:1.
Die Gäste kamen in der gesamten 2. Hälfte kaum mal gefährlich vor das Baunataler Tor. Nach einem beherzten Antritt stach Nico in der Schlussminute über die linke Seite in den Strafraum ein, passte quer auf Max, der den Ball auf Ben ablegte. Ben ließ sich die Chance nicht nehmen und stellte den 5:1 Endstand her.
Fazit:
Schlecht ins Spiel gestartet, am Ende aber verdient gewonnen. Die Mannschaft hat in der Vorbereitung gezeigt, dass sie besseren Fußball spielen kann.
Vorschau:
So., 17.09.2023, 13:00 Uhr
2. Serienspiel, Verbandsliga Nord
VfB Marburg U17 – KSV Baunatal U17 auf dem Kunstrasenplatz in Marburg
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
Am Sonntag, den 03.04.2022, bei gutem Wetter aber zuvor ungewiss, ob man nach Gießen wetterbedingt reisen durfte, machte sich die U17 auf den Weg nach Gießen.
Verletzungs- und krankheitsgeplagt musste das Trainerteam der U17 an vielen Stellschrauben drehen und den Kader durch die Spieler der U16 auffüllen.
Angekommen in Gießen/Pohlheim am Kunstrasen in Watzenborn, oder sollte ich eher sagen ein guter Hartplatz, war die Euphorie der U17 groß noch ein Sieg und wir kommen dem Ziel der Aufstiegsrunde einen Schritt näher!
Gegen einen Gegner der völlig zu Unrecht auf dem vorletzten Platzstand hatte die U17 gleich in den ersten 10 min herbe Rückschläge hinnehmen müssen. In den 1. Und 9. Minute ging die Heimmannschaft durch Individuelle Fehler unserer Mannschaft mit 2.0 in Führung. Die Spieler des KSV Baunatals fanden nicht in Ihren Rhythmus und nicht zu Ihrem Spiel. In der 20. Spiel Minute erhöht der FC Gießen zum 3:0 für den Pausen stand durch einen gut kombinierten Angriff, der den KSV Baunatal vor große Probleme stellte.
In der zweiten Halbzeit wurde taktisch umgestellt und die Mannschaft fand richtig gut ins Spiel. Das Spiel war ausgeglichener und es gab Chancen auf beiden Seiten. Der KSV Baunatal war nun am Drücker und wollte die wende schaffen musste aber in 49. Min durch eine Unachtsamkeit den nächsten Rückschlag zum 4:0 für den FC Gießen hinnehmen. Aber Wir spielten weiter und haben nun alles Reingeworfen.
In der 63. Minuten nun ein Weckruf für die Aufgabe in der Zweiten Halbzeit! Der Anschlusstreffer durch Lucas Radler! Ab jetzt entwickelte sich das Spiel komplett neu. Es wurde härter, ruppiger und durch emotionales Anpeitschen von außen ein sehr hartes Spiel und das Schiedsrichtergespann hatte alle Hände voll zu tun.
Fazit des Spiels:
Due U17 hat völlig zurecht gegen einen starkaufspielenden Gegner dieses Auswärtsspiel mit 4:1 (3:0) verloren und muss nun weiterarbeiten und im letzten Spiel gegen die Kickers aus Offenbach auf heimischen Platz alles reinwerfen, um die Position in der Abstiegsrunde deutlich zu verbessern.
Am 13.03.2022 reiste die U17, zu Ihrem ersten Spiel im Kalenderjahr 2022, nach Marburg.
Verletzungsgeplagt aber bei schönstem Wetter ging die U17, geführt von den Trainer Mika und Wim, in ein Spiel mit zwei Gesichtern:
Der KSV Baunatal begann mit sehr viel druck und überrollte in den ersten Minuten den Gegner. Der Auftrag war klar! Nichts anderes als 3 Punkte müssen in Marburg geholt werden!
Die große Druckphase wurde auch gleich Belohnt! Tore durch Lucas Radler (2 min.) und Benit Kabankumu (6 min.) lies Baunatal früh jubeln.
Nachdem die U17 einige gute Konter zu ende gespielt hat, wurde das Spiel erstmal ruhiger und es gab vereinzelt Chancen auf beiden Seiten aber der Pausenstand blieb beim 0:2 für den KSV Baunatal.
Nach der Halbzeit wurde auf beiden Seite viel gewechselt und viel Probiert um das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Der KSV Baunatal vergab viele Chancen um das Spiel früh zu entscheiden.
Schlusspunkt wurde in der 80 min. gesetzt durch Faisal Khan.
Es war ein Pflichtsieg der deutlich höher hätte ausfallen können und auch müssen. Trotzdem ist man positiv in das Jahr 2022 gestartet und versucht in den letzten beiden Spielen der Hinrunde die maximale ausbeute zu holen um sicher an der Aufstiegsrunde teil zu nehmen.
Unsere U17 spielt im Kalenderjahr 2021/2022 der Hessenliga.
Die Trainer Mika und Wim planen an der Aufstiegsrunde teilzunehmen.
Bei noch zwei auszustehenden Spielen ist die Tendenz positiv den Sprung in die Play-Offs zu schaffen.
Die letzten beiden Gegner (am 3.4. beim FC Gießen und am 10.4. gegen Offenbach) liegen in der Tabelle hinter dem KSV.
Spannung pur bis zum ende ist damit garantiert
.
Mikaeil Shihni Wim Groß