10.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 12.11.2023
KSV Baunatal U16 – JSG Calden/Grebenstein U17 4:1 (0:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Simon Hofmann
Abwehr: Philipp Knorr (1), Arash Nazeri, Jonathan Barthel, Philipp Wefringhaus (1)
Mittelfeld: Silas Quapp (C) (ab 46. Minute Lirian Ademaj (1)), Noah Dörries, Bastian Weidele (ab 71. Minute Jannes Paul), Raphael Klein (ab 41. Minute Adrian Gass (1)), Jean-Luca Langer
Sturm: Jakob Nikutta (ab 47. Minute Ensar Gürcan)
Im Kader: Niklas Schwedes, Elias Rahal
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
52.min. 1:0 Philipp Wefringhaus, aus kurzer Distanz nach Flanke von Ensar
61.min. 1:1
75.min. 2:1 Adrian Gass, Sieger im 1 gegen 1 nach klasse Pass von Arash
79.min. 3:1 Lirian Ademaj, direkt aus kurzer Distanz nach Hereingabe von Noah
80.min. 4:1 Philipp Knorr, Schuss von der Strafraumgrenze nach Pass von Weffi
Am vergangenen Sonntag war der Tabellenzweiten aus Calden in Baunatal zu Gast. Unsere U16 hatte in der Woche zuvor im Spiel gegen Spitzenreiter Twistesee Federn gelassen. Daher musste die Partie gegen Calden unbedingt gewonnen werden.
In der 1. Hälfte war unsere Mannschaft durchaus dominant. Es gab viele Torschüsse, meist aus der Distanz, aber leider kamen die Baunis nicht allzu gefährlich in die Box. Die Gäste aus Calden tauchten nur selten in der Hälfte der Baunis auf.
In der 2. Halbzeit legten unsere Jungs eine Schippe drauf. In der 53. Minute war es dann endlich soweit. Nach einer Flanke von Ensar war Weffi der Gedankenschnellste und drückte den Ball über die Linie. Leider hielt die Führung nach kurz. Nach einer Unachtsamkeit in der Bauniabwehr kam plötzlich ein Gästestürmer zum Abschluss und glich zum 1:1 aus.
Diesen Schock mussten unsere Jungs erst einmal verdauen. Trainer Lukas Toby stellte nun auf einigen Positionen um. Danach erzeugte das Team wieder mehr Druck auf die Gästeabwehr.
5 Minuten vor Schluss erlöste dann Adrian seine Mannschaft. Er nahm einen Traumpass von Arash auf, umkurvte den gegnerischen Keeper und netzte zum 2:1 ein.
Anschließend brachen die Gäste etwas ein. Lirian und Philipp erhöhten das Ergebnis schließlich auf 4:1 und die wichtigen 3 Punkte sowie die Rückkehr auf Tabellenplatz 2 waren gesichert.
Nun heißt es weiter dranbleiben, damit wir Twistesee weiter im Nacken bleiben.
Fazit:
Nach über 20 Torschüsse für die Baunis am Ende ein verdienter Dreier.
Vorschau:
So., 26.11.2023, 13:00 Uhr
11. Serienspiel, Gruppenliga
SV 07 Eschwege U17 – KSV Baunatal U16 in Eschwege
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Philipp Knorr
9.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 05.11.2023
JSG Twistesee U17 – KSV Baunatal U16 3:2 (2:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Jonathan Barthel, Samuel Zogbo, Jannes Paul, Philipp Knorr
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Arash Nazeri (1), Jean-Luca Langer (ab 58. Minute Adrian Gass), Gracian Kabankumu (ab 52. Minute Lirian Ademaj), Elias Rahal (ab 25. Minute Philipp Wefringhaus (1))
Sturm: Noah Dörries
Im Kader: Finn Gassert (TW), Raphael Klein, Richie Nimako-Boateng, Julius Dach
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
3.min. 1:0
19 min. 2:0
30.min. 2:1 Arash Nazeri nach Vorarbeit von N.Dörries
58 min. 2:2 Philipp Wefringhaus, Satter Schuss in den Knick aus 25m
76.min. 3:2
Im Spiel gegen den Spitzenreiter der JSG Twistesee gerieten unser Baunis frühzeitig in Rückstand. Danach scheiterte Jean-Luca nach einem starken Zuspiel von Silas am Pfosten. Arash konnte etwas später den Ball, nach einer tollen Kombination mit Noah, ebenfalls nicht im Tor unterbringen. Noah scheiterte ebenfalls aus guter Position am Keeper der Gastgeber. Zu diesem Zeitpunkt hätte unsere Mannschaft längst führen können.
Nach einem schlecht verteidigten Freistoß konnte die U17 aus Twistesee in der 19. Minute zu allem Überfluss auch noch auf 2:0 erhöhen.
Dann aber die 30. Minute. Ein Angriff über mehrere Stationen fand am Ende Arash, der zum 2:1 verkürzen konnte. Weitere Großchancen von Gracian und Noah fanden anschließend nicht den Weg ins Tor.
Das schaffte Weffi dann aber in der 58. Minute nach einem Solo. Er zog von der linken Seite ins Zentrum und knallte den Ball aus 25m direkt in den Winkel. 2:2!
Jetzt kämpften beide Mannschaften um den Sieg. Leider mussten unsere Jungs 4 Minuten vor Schluss den Siegtreffer für die Gastgeber hinnehmen. Auch dieses Gegentor hätte man in Überzahl wegverteidigen können. Dabei blieb es dann.
Am Ende verlor unsere Mannschaft 3 wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze. Diese muss man sich nun am kommenden Sonntag gegen Calden zurückholen.
Fazit:
Die bessere Spielanlage war bei den Baunis zu erkennen. Wie auch schon in Witzenhausen blieben zu viele hochkarätige Chancen ungenutzt.
Vorschau:
So., 12.11.2023, 10:30 Uhr
10. Serienspiel, Gruppenliga
KSV Baunatal U16 – JSG Calden/Grebenstein/Espenau U17 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
7.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 22.10.2023
JSG Witzenhausen/Hebenshausen U17 – KSV Baunatal U16 1:1 (1:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Richie Nimako-Boateng, Samuel Zogbo, Silas Quapp (C), Gracian Kabankumu
Mittelfeld: Arash Nazeri, Ensar Gürcan (ab 75. Minute Ismail Alabed), Philipp Knorr, Jean-Luca Langer (ab 52. Minute Lirian Ademaj), Adrian Gass (ab 52. Minute Raphael Klein)
Sturm: Noah Dörries
Im Kader: Finn Gassert (TW), Niklas Schwedes, Shalva Kurashvili
Es fehlten: Philipp Wefringhaus (Urlaub), Jannes Paul und Elias Rahal (krank), Julis Dach (verletzt)
Gelbe Karten: Cosmo Werner, Arash Nazeri, Gracian Kabankumu
Rote Karten: –
Torfolge:
4.min. 0:1 Ensar Gürcan nach Vorarbeit von Noah
21 min. 1:1
Auf einem schwer bespielbaren Rasen in Keinalmerode kam unsere U16 am vergangenen Sonntag nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus. Dabei startete das Team super in die Partie, da Ensar bereits in der 4. Spielminute der Führungstreffer gelang.
Die Gastgeber egalisierten die Führung nach 21 Minuten. Mit einem 1:1 ging es später dann auch in die Pause.
In Hälfte 2 ließen die Jungs leider eine Reihe an Torchancen ungenutzt. Entweder war das Aluminium im Weg oder der Keeper der Witzenhäuser war auf dem Posten. So blieb es bei einem Unentschieden und man musste ich mit einem Punkt begnügen.
Fazit:
Bei besserer Chancenverwertung wäre ein Dreier drin gewesen. So verliert man 2 Punkte im Kampf um die vorderen Plätze.
Vorschau:
So., 29.10.2023, 12:00 Uhr
8. Serienspiel, Gruppenliga
JSG Homberg-Efze U17 – KSV Baunatal U16 auf dem Rasenplatz in Kleinalmerode
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
6.Serienspiel, Gruppenliga, Donnerstag, 12.10.2023
JSG Edermünde/Guxhagen U17 – KSV Baunatal U16 1:2 (1:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Simon Hofmann
Abwehr: Niklas Schwedes (ab 63. Minute Shalva Kurashvili), Gracian Kabankumu, Philipp Wefringhaus, Jean-Luca Langer
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Ensar Gürcan (ab 63. Minute Lirian Ademaj), Raphael Klein, Philipp Knorr
Sturm: Noah Dörries (ab 35. Minute Ismail Alabed), Adrian Gass (ab 25. Minute Jannes Paul)
Im Kader: –
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
38.min. 1:0
55 min. 1:1 Noah Dörries, Schuss vom 16er nach Anspiel von Silas
57 min. 1:2 Noah Dörries, aus kurzer Distanz nach Pass von Ensar
Am Donnerstagabend bestritt die U16 ein Flutlichtspiel in Brunslar gegen die JSG Edermünde/Guxhagen. Wie in den Spielen zuvor rotierte Coach Lukas Toby und ließ einige Stammkräfte zu Hause.
Unsere Elf kam gut in die Partie und spielte auf einem gut bespielbaren Geläuf einen ordentlichen Ball bis zur gegnerischen Box. Leider fehlte es an Präzision im Strafraum und der letzte Pass kam oft nicht an. Meist verhinderte im letzten Moment ein Gegenspieler den Torabschluss oder der Keeper der Gastgeber klärte zur Ecke. Die beste Chance für die Baunis in der 1. Halbzeit hatte Noah nach einem starken Solo. Leider war der Keeper zur Stelle. Im Laufe der ersten Hälfte kamen die Gastgeber dann aber besser ins Spiel, ohne offensiv wirklich gefährlich zu werden.
Nach einer Unachtsamkeit in der Abwehr kamen die Jungs aus Edermünde dann aber doch kurz vor der Pause zur 1:0 Führung. Mit diesem Schock ging es kurz darauf in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff zeigte unsere Mannschaft mehr Einsatz. Edermünde stand tief und versuchte die Führung zu verteidigen. In einer Drangphase unserer Jungs stach schließlich Noah innerhalb von 2 Minuten 2-mal zu und brachte seine Mannschaft in Führung.
Weitere Treffer fielen bis zum Ende nicht. Damit katapultierte sich die U16 erstmal vor die JSG Twistesee an die Tabellenspitze.
Fazit:
Ordentlich gestartet, aber insgesamt zu wenig Aufwand betrieben, um frühzeitig eine Entscheidung herbeizuführen.
Vorschau:
So., 22.10.2023, 10:30 Uhr
7. Serienspiel, Gruppenliga
JSG Witzenhausen/Hebenshausen U17 – KSV Baunatal U16 auf dem Rasenplatz in Kleinalmerode
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
KSV Baunatal U16 – VfL Kassel U16 2:3 (1:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Simon Hofmann / Finn Gassert
Abwehr: Niklas Schwedes, Jannes Paul, Arash Nazeri, Richie Nimako-Boateng, Shalva Kurashvili, Gracian Kabankumu
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Elias Rahal, Raphael Klein, Ismail Alabed, Philipp Wefringhaus, Lirian Ademaj, Ensar Gürcan (2), Philipp Knorr, Jean-Luca Langer
Sturm: Adrian Gass
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
10.min. 0:1
13.min. 0:2
18.min. 1:2 Ensar Gürcan nach Vorarbeit von Adrian
19.min. 2:2 Ensar Gürcan nach Vorlage von Elias
61.min. 3:2
Aufgrund des spielfreien Gruppenligawochenendes hatte man kurzentschlossen ein Testspiel gegen die U16 des VfL Kassel vereinbart.
Nach 3×30 Minuten gingen die Gäste als Sieger vom Platz und beide Trainer erhielten weitere Eindrücke für den kommenden Ligabetrieb.
Fazit:
Anfangsphase verpennt. Ansonsten war unsere Mannschaft oft in Ballbesitz und gab überwiegend den Ton an.
Vorschau:
Do., 12.10.2023, 18:30 Uhr
6. Serienspiel, Gruppenliga
JSG Edermünde/Guxhagen U17 – KSV Baunatal U16 in Felsberg-Brunslar
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
5.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 01.10.2023
KSV Baunatal U16 – JSG Baunatal/Oberzwehren U17 5:0 (2:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Simon Hofmann
Abwehr: Niklas Schwedes (1), Jannes Paul, Arash Nazeri, Richie Nimako-Boateng (ab 46. Minute Shalva Kurashvili (1))
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Elias Rahal (ab 46. Minute Adrian Gass (1)), Raphael Klein (ab 46. Minute Ismail Alabed), Philipp Wefringhaus, Lirian Ademaj (ab 55. Minute Ensar Gürcan (1))
Sturm: Noah Dörries (1)
Im Kader: Finn Gassert (TW)
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
8.min. 1:0 Niklas Schwedes, klasse Volleyschuss nach Ecke von Weffi
27.min. 2:0 Noah Dörries nach Pass von Raphi
60.min. 3:0 Adrian Gass, Schuss in die linke Ecke nach Pass von Ensar
61.min. 4:0 Ensar Gürcan, allein vorm Tor nach Pass von Noah
76.min. 5:0 Shalva Kurashvili, Schuss aus kurzer Distanz nach Vorlage von Elias
Die Mannschaft lässt im Derby gegen die JSG Baunatal nix anbrennen und bleibt auf Rang 2 der Gruppenligatabelle. “Nickels“ eröffnete den Torreigen mit einem sehenswerten Volleyschuss nach einer Ecke von Weffi. Noah erhöhte noch in der ersten Hälfte auf 2:0.
Adrian mit seinem 6. Saisontreffer sowie Ensar schraubten das Ergebnis per Doppelschlag nach etwa einer Stunde Spielzeit auf 4:0 hoch, ehe “Shako“ mit Tor Nummer 5 den Endstand hestellte.
Fazit:
Trotz Rotation im Team ließen unsere Jungs Ball und Gegner gut laufen.
Vorschau:
Do., 12.10.2023, 18:30 Uhr
6. Serienspiel, Gruppenliga
JSG Edermünde/Guxhagen U17 – KSV Baunatal U16 in Felsberg
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Markus Eusterbrock
Einen ganz besonderer Dank sendet die U16 des KSV Baunatal nach Hessisch Lichtenau.
Die Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie in Hessisch Lichtenau ist seit vielen Jahren ein Förderer des 2008er Jahrgangs.
In diesem Jahr übernimmt die Orthopädie Lichtenau die Kosten für einen Satz Zip-Hoodies.
Vielen herzlichen Dank!
Neben dem schwarzen Trikotsatz für die U17 fördert die Firma Fliesenverlegung Steven Lippert außerdem einen Satz neue schwarze Trikots für die U16.
Die Jungs der U16 bedanken sich ebenfalls für die großzügige Zuwendung!
Besten Dank an Steven und sein Team!
Durch die Unterstützung des Autohauses H.K. Möller aus Balhorn konnte sich die U16 einen neuen weißen Trikotsatz anschaffen.
Als weißes Ballett gehen unsere jungen Kicker nun in der Gruppenliga Kassel auf Punktejagd.
Das Team der U16 bedankt sich recht herzlich und zahlt es sicher mit guten Leistungen auf dem Platz zurück.
4.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 24.09.2023
VfL Kassel U16 – KSV Baunatal U16 1:1 (1:1)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Gracian Kabankumu, Arash Nazeri, Samuel Zogbo, Philipp Wefringhaus
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Ensar Gürcan (ab 46. Minute Elias Rahal), Raphael Klein, Philipp Knorr, Jean-Luca Langer (1)
Sturm: Adrian Gass (ab 12. Minute Noah Dörries, ab 35. Minute Niklas Schwedes)
Im Kader: Simon Hofmann (TW), Richie Nimako-Boateng, Lirian Ademaj, Ismail Alabed
Gelbe Karten: Philipp Wefringhaus
Rote Karten: –
Torfolge:
4.min. 1:0 Jean-Luca nach Fehler im Aufbau vom Gegner
12 min. 1:1 Distanzschuss
Am Sonntagabend fand das Spitzenspiel der Gruppenliga Kassel am Hochzeitsweg statt. Die beiden U16 Teams von VfL Kassel und unserem KSV Baunatal waren beide mit 3 Siegen in die Saison gestartet. Somit standen sich Tabellenplatz 1 und 2 gegenüber.
Den besseren Start erwischte unser Team. Einen Fehler im Spielaufbau nutzte der schnelle Jean-Luca aus und brachte die Baunis in der 4. Minute in Führung.
In der 11. Minute stellte sich unserem Team das Verletzungspech entgegen. Bauni Stürmer Adrian, der zuvor in allen Spielen getroffen hatte, blieb nach einem Pressschlag mit dem Schlussmann der Gastgeber verletzt liegen und musste ausgewechselt werden. Die kurzfristige Unterzahl nutzte der VfL für sich aus und glich 1 Minute später zum 1:1 aus. Das Spiel war anschließend ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Nach 40 Spielminuten ging es mit 1:1 in die Pause.
In der 2. Hälfte hatte unsere Mannschaft mehr vom Spiel, tat sich aber schwer gegen einen tiefstehenden VfL. Philipp Knorr scheitere in der Schlussphase leider am Pfosten. Gracian bot sich ebenfalls noch eine Chance, konnte den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Am Ende verdienten sich beide Teams einen Punkt.
Fazit:
In Hälfte 2 waren wir dem Sieg etwas näher. Der entscheidende Treffer wollte aber nicht fallen.
Vorschau:
So., 01.10.2023, 10:15 Uhr
5. Serienspiel, Gruppenliga
KSV Baunatal U16 – JSG Baunatal/Oberzwehren U17 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
3.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 17.09.2023
KSV Baunatal U16 –FSV RW Wolfhagen U17 11:0 (7:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Gracian Kabankumu (2), Jannes Paul (ab 46. Minute Ismail Alabed), Samuel Zogbo, Jean-Luca Langer
Mittelfeld: Silas Quapp (C), Elias Rahal, Ensar Gürcan (1) (ab 46. Minute Raphael Klein (1)), Philipp Wefringhaus (ab 55. Minute Lirian Ademaj), Philipp Knorr (3)
Sturm: Adrian Gass (3) (ab 46. Minute Arash Nazeri (1))
Im Kader: Simon Hofmann (TW), Richie Nimako-Boateng, Liridon Cunmuljaj
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
1.min. 1:0 Philipp Knorr, eingenetzt nach Flanke an die Latte von Gracian
7.min. 2:0 Gracian Kabankumu nach Vorabeit von Elias
14.min. 3:0 Adrain Gass nach Vorlage von Gracian
22.min. 4:0 Philipp Knorr nach einem Solo
33.min. 5:0 Gracian Kabankumu satter Schuss nach Kopfballablage von Jannes
39.min. 6:0 Adrain Gass, Direkt nach Pass von der Grundlinie von Philipp K.
40.min. 7:0 Ensar Gürcan nach Querpass von Elias
47.min. 8:0 Raphael Klein, Schuss in den Winkel nach Pass von Elias
55.min. 9:0 Arash Nazeri nach Vorarbeit von Raphi
72.min. 10:0 Philipp Knorr, Vorlage von Arash
76.min. 11:0 Adrian Gass, Einzelleistung
Gegen die Rotweißen aus Wolfhagen nahmen unsere Jungs, angeführt von unserem Kapitän Silas, von Beginn an das Heft in die Hand. Philipp K. und Adrian konnten sich jeweils 3 mal in die Torschützenliste eintragen. Gracian (2) und Elias (3) stachen als Vorbereiter heraus.
Unsere Abwehrreihe mit Samu, Gracian, Jannes und Jean-Luca stand jederzeit stabil.
Fazit:
Unsere Mannschaft war dem Gegner in allen Belangen überlegen.
Vorschau:
So., 24.09.2023, 18:00 Uhr
4. Serienspiel, Gruppenliga
VfL Kassel U16 – KSV Baunatal U16 am Hochzeitsweg in Kirchditmoldt
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
2.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 10.09.2023
JFV Söhre U17 – KSV Baunatal U16 1:6 (0:3)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Arash Nazeri (ab 47. Minute Richie Nimako-Boateng), Jannes Paul, Jonathan Barthel, Philipp Wefringhaus
Mittelfeld: Silas Quapp (C) (1) (ab 51. Minute Shalva Kurashvili (1)), Raphael Klein (1), Ensar Gürcan, Jean-Luca Langer (1) (ab 47. Minute Lirian Ademaj), Philipp Knorr
Sturm: Adrian Gass (1) (ab 47. Minute Liridon Cunmuljaj)
Im Kader: Simon Hofmann (TW), Ismail Alabed
Gelbe Karten: –
Rote Karten: –
Torfolge:
9.min. 1:0 Adrian Gass nach Vorarbeit von Jean-Luca
27.min. 2:0 Jean-Luca nach Vorlage von Ensar
37.min. 3:0 Raphael Klein, Distanzschuss
46.min. 4:0 Silas Quapp, Distanzschuss
64.min. 5:0 Eigentor nach Ecke von Philipp Knorr
66.min. 5:1
70.min. 6:1 Shalva Kurashvili nach Ablage von Weffi
Bei hochsommerlichen Temperaturen stellten unsere Baunis bereits in der ersten Hälfte die Zeichen auf einen Auswärtssieg. Adrian, Jean-Luca und Raphi brachten ihr Team bis zur Pause mit 3:0 in Führung.
In der 2. Hälfte merkte man den Jungs den Kräfteverschleiß bei über 30 Grad Hitze an. Dennoch blieben sie weiter spielbestimmend und Kapitän Silas traf in der 46. Minute zum vorentscheidenden 4:0. Nach einer Ecke von Philipp Knorr landete der Ball durch einen Spieler der Heimelf im eigenen Tor.
In der 66. Minute kamen die Gastgeber nach einer Unachtsamkeit in der Bauni Abwehr zum Ehrentreffer, ehe Shako in der 70. Minute mit dem 6:1 den Schlusspunkt setzte.
Fazit:
Die U16 war jederzeit Herr der Lage und konnte einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Vorschau:
So., 17.09.2023, 17:00 Uhr
3. Serienspiel, Gruppenliga
KSV Baunatal U16 – FSV RW Wolfhagen U17 auf dem Kunstrasenplatz am Parkstadion
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
1.Serienspiel, Gruppenliga, Sonntag, 03.09.2023
KSV Baunatal U16 – OSC Vellmar U17 4:1 (2:0)
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner
Abwehr: Philipp Knorr, Jannes Paul, Jonathan Barthel, Philipp Wefringhaus
Mittelfeld: Silas Quapp (C) (ab 57. Minute Liridon Cunmuljaj), Raphael Klein, Ensar Gürcan (ab 47. Minute Fabian Sorger), Jean-Luca Langer (ab 47. Minute Elias Rahal), Arash Nazeri (1)
Sturm: Adrian Gass (1) (ab 47. Minute Jakob Nikutta (2))
Im Kader: Simon Hofmann (TW), Richie Nimako-Boateng, Ismail Alabed, Lirian Ademaj, Niklas Schwedes
Es fehlten: Gracian Kabankumu, Shalva Kurashvili (krank), Noah Dörries (Urlaub)
Gelbe Karten: Elias Rahal
Rote Karten: –
Torfolge:
13.min. 1:0 Arash Nazeri, Schuss in die kurze Ecke nach gutem Pass in den Lauf von J.Barthel
40.min. 2:0 Adrian Gass, Direktabnahme nach präziser Hereingabe von P.Knorr
59.min. 3:0 Jakob Nikutta, Flach in die rechte Ecke nach Vorarbeit von R.Klein
62.min. 4:0 Jakob Nikutta nach toller Kombination zwischen L. Cunmuljaj und Jakob
66.min. 4:1
Die neu formierte U16 des KSV Baunatal hatte einen Auftakt nach Maß in der Gruppenliga Kassel. Unsere Neuzugänge Arash und Adrian brachten ihr Team, nach jeweils starken Pässen von Philipp Knorr und Jonny, in der ersten Hälfte mit 2:0 in Führung.
Jakob Nikutta machte mit seinem Doppelpack in Hälfte 2 den Deckel drauf. Lirre und Raphi setzten hierbei Jakob in Szene.
Der Treffer für Vellmar war dann lediglich Ergebniskosmetik.
Fazit:
Guter Start in die Saison. Dennoch überließen unsere Jungs den Gästen phasenwiese zu viel Spielanteile. Die Tore fielen zu rechten Zeit. Das begünstigte unser Spiel.
Vorschau:
So., 10.09.2023, 11:00 Uhr
2. Serienspiel, Gruppenliga
JFV Söhre U17 – KSV Baunatal U16 auf dem Kunstrasenplatz in Lohfelden
Bericht: Timo Riedemann
Fotos: Andrea & Thorsten Knorr
Feldturnier, Samstag, 15.07.2023
Schwarzbach U16 Cup in Vaihingen
Es spielten (erzielte Tore):
Tor: Cosmo Werner, Melvin Witte
Abwehr: Mahmod Mohamad (1), Nico Lippert, Nevio Appelhans, Niklas Schwedes, Silas Quapp
Mittelfeld: Hannes Müller (C), Paul Wollenberg, Bastian Weidele (1), Raphael Klein, Noah Dörries (1), Ensar Gürcan, Max Riedemann (2)
Sturm: Jakob Nikutta (2), Jean-Luca Langer, Liridon Cunmuljaj (1), Adrian Gass (1)
Der letzte Einsatz vor der Sommerpause war für unsere ehemalige U15 ein Turnier in Vaihingen, an welchem wir bereits im letzten Jahr teilgenommen hatte. Nach den Ausfällen von Philipp Knorr, Weffi, Julius und Jonny wurden kurzfristig unsere beiden Neuzugänge Adrian Gass und Ensar Gürcan eingeladen. Adrian verstärkt uns im Sturm und kommt vom TSV Korbach. Ensar (Mittelfeld) ist ein alter Bekannter, da er bereits vor 4 Jahren das Baunataler Trikot trug. Beide fügten sich prima in die Mannschaft ein und zeigten gute Leistungen.
Der Turniermodus sah eine Vorrunde mit 4 Spielen á 20 Minuten vor. Um in die Finalrunde für die ersten Plätze zu kommen musste man mindestens Zweiter der Gruppe werden.
Bei 35 Grad im Schatten starteten unsere Jungs mit 2 Siegen gegen Sonnenhof/Großaspach und Primasens optimal ins Turnier.
Im folgenden Spiel war bereits vor Anpfiff klar, dass ein Sieg Platz 1 der Gruppe bedeutete. Die Gastgeber aus Vaihingen, die als einzige U17 im Teilnehmerfeld antraten, machten zu Beginn ordentlich Druck und wollten mit einem Sieg ebenfalls den Gruppensieg klarmachen. Die Baunis spielten die körperlich überlegenen Stuttgarter Jungs aber geschickt aus und lagen nach 10 Minuten durch die Tore von Jakob, Max und Noah bereits mit 3:0 in Führung. Adrian setzte mit seinem ersten Tor für den KSV Baunatal noch den Schlusspunkt und der Gruppensieg war perfekt.
Im letzten Gruppenspiel ging es für die Stuttgarter Kickers um alles. Sie mussten uns schlagen, um sich für die Finalrunde der besten 4 zu qualifizieren. Man könnte sagen, dass wir es eine Spur zu locker genommen hatten, denn plötzlich lagen unsere Jungs mit 0:1 zurück. Ein Pfostentreffer von Noah sowie 2 bis 3 richtig gute Torchancen führten aber nicht zum Erfolg und es blieb beim 0:1. Damit waren die Kickers auch weiter.
In der Finalrunde ging es nun gleich wieder gegen die Stuttgarter Kickers. Die große Hitze hatte den Jungs auf beiden Seiten einiges abverlangt. Das merkte auch am Spieltempo. Die Kickers waren in dem Spiel etwas besser. Nichtsdestotrotz hatte Hannes in der letzten Minute die große Chance zum Siegtreffer. Es blieb aber leider torlos.
Auch die nächste Partie gegen den FC Esslingen endete torlos. Da war mehr drin, aber man merkte nun ganz deutlich, dass die Kraftreserven aufgebraucht waren.
Das letzte Spiel gegen den 1. FC Saarbrücken entschied Bastis Treffer zum 1:0 in der 4. Minute. Auf dem Nebenplatz hatten die Kickers ihre letzten beiden Partien mit 1:0 gewonnen, so dass sie den Turniersieg für sich beanspruchten. Für uns blieb Platz 2, der aufgrund der Randbedingungen (Anreise, Hitze…) als Erfolg zu bewerten ist.
Vorrunde:
KSV – SG Sonnenhof/Großaspach U16 2:0 (Max, Mudi)
KSV – FK Pirmasens U16 2:1 (Jakob, Liridon)
KSV – SV Vaihingen U17 4:0 (Jakob, Max, Noah, Adrian)
KSV – Stuttgarter Kickers U16 0:1
Finalrunde:
KSV – Stuttgarter Kickers U16 0:0
KSV – FC Esslingen U16 0:0
KSV – 1. FC Saarbrücken U16 1:0 (Basti)
Fazit:
Turniersieg knapp verpasst. Am Ende hat 1 Tor gefehlt. Insgesamt ein guter Abschluss bevor es nun in die verdiente Sommerpause geht.
Bericht & Bilder: Timo Riedemann
Unsere U16 spielt in der Gruppenliga Kassel und ist aktuell Tabellenführer.
11 Spiele und 11 Siege zeigen die Überlegenheit unserer U16.
Adrian Lucheux kommt für die Saison 2022/2023 als neuer U16-Trainer zum KSV Baunatal. Adrian spielte als Spieler in Nordhessen beim SV Nordshausen, OSC Vellmar, KSV Hessen Kassel und zuletzt bei den Senioren vom TSV Rothwesten.
Seine Trainerkarriere startete der heute 23-Jährige Student im Alter von 19 Jahren in der E-Jugend der TSG Wilhelmshöhe. Mit der Mannschaft ging er hoch in die U13. Seit Sommer 2021 trainiert er die U13 des OSC Vellmar in der Gruppenliga. Zusätzlich zu seiner anlaufenden Trainerlaufbahn erwarb er dieses Jahr die B-Lizenz in Grünberg.
Aktuell steht unsere U16 sehr souverän auf dem 1. Tabellenplatz der B-Jugend Gruppenliga und möchte diesen natürlich auch sehr gerne bis zum Ende der Saison behalten, damit Adrian die Mannschaft dann in der Verbandsliga übernehmen kann.
Adrian sagt zu seiner neuen Aufgabe: „Ich freue mich auf die reizvolle Aufgabe, da der KSV Baunatal eine sportlich sehr attraktive Adresse ist und ich mit vielen Talenten zusammenarbeiten kann. Außerdem freue ich mich auch selbst neue Erfahrungen zu sammeln und die Jungs weiterhin besser zu machen.“