U12 des KSV Baunatal endlich wieder auf Erfolgsspur


Am 06.05.2023 folgten wir, nach wiederholt kurzfristiger Absage eines hochkarätigen Turniers in Gießen, einer Einladung des 1.FC Eichsfeld nach Faulungen im Eichsfeld. Gespielt wurde im 7+1 jeweils 20 Minuten ein 6-er Leistungsvergleich parallel auf zwei Halbfeldern. Angetreten waren neben unseren Jungbaunis 5 weitere leistungsorientiert trainierende Teams. Eine optimale Einheit für die Entwicklung der Kondition, Konzentration und Leistungsbereitschaft.
Wir spielten an dem Tag endlich wieder mal einen starken Leistungsvergleich mit folgenden Resultaten:
KSV – SV Schott Jena 3:0
KSV – 1.FC Eichsfeld 1:0
KSV – 1.FC Eichsfeld II 3:1
KSV – Barockstadt Fulda 1:0
KSV – Mosbacher SV 3:0
Für diesen sehr fairen und toll organisierten LV gilt unser Dank dem 1.FC Eichsfeld. Wir wünschen allen teilnehmenden Teams viel Erfolg im restlichen Saisonverlauf.

U12 mit mittlerer Platzierung unter NLZ-Teams


Am 04.03. folgten wir der Einladung des TVV Neu Wulm-
storf zu einem hochkarätigen Leistungsvergleich mit 16 Teams, vorwiegend
aus den deutschen Nachwuchsleistungszentren der nördlichen Republik.
Abgerundet wurde das Teilnehmerfeld mit dem Gastgeber, den Nachwuch-
steams der Alemania aus Aachen im Westen und TeBe Berlin im Osten. Ge-
spielt wurde, bei Temperaturen leicht über null Grad, auf der weitläufigen
aber tollen Anlage des Gastgebers in 4 Gruppen je 20 Minuten pro Spiel.
Wir wurden für die Vorrunde in die Gruppe D gelost, in welcher wir auf den
Nachwuchs des NLZ des VFL Wolfsburg trafen, ebenso dabei das NLZ
Team des Hamburger SV und mit dem TSV Havelse ein „alter“ Bekannter.
Das erste Spiel bestritten wir gegen die Wolfsburger Jungs. Hier haben wir
die ersten 7 Minuten in unserer eigenen Hälfte verbracht und uns durch das
Angriffspressing der Wölfe komplett einschüchtern lassen. Nach dieser
Phase kamen wir dann aber gut ins Spiel und erspielten uns sogar gute
Chancen. Nach 20 Minuten verloren wir dann totzdem denkbar unglücklich
durch ein nicht geahndetes Abseitstor. Man merkte, das unser Team nicht
ganz so weit weg war und insgesamt gut mit dem VFL mithalten konnte.
Das zweite Spiel gegen den HSV verlief etwas anders und zwar deutlich
gegen uns. Die Hamburger nutzten ihre körperliche Überlegenheit schnell
zur 1:0 und 2:0 Führung und am Ende stand ein 0:3 zu Buche. Hier galt es
schnell den Reset-Knopf zu drücken und im letzten Vorrundenspiel alle
Kräfte zu bündeln um ein positives Erlebnis mit in die Zwischenrunde zu
nehmen. Leider wurden unsere Bemühungen gegen Havelse nicht belohnt.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch bekamen wir kurz vor Ende ein sehr
unglückliches Gegentor zur 0:1 Niederlage.
Aber auch die, nun folgende, Zwischenrunde war gespickt mit „Hochkarä-
tern“. Die Spiele gegen die NLZ Teams aus Braunschweig, Oldenburg und
Kiel standen an. Hier lief es für unsere Mannschaft deutlich erfreulicher und
wir konnten die Zwischenrundenspiele für uns entscheiden. Wir besiegten
den VFB Oldenburg verdient mit 1:0, ebenso die Eintracht aus Braunschweig.
Gegen Kiel bekamen wir, wegen Nichtantrifft der Störche, die 3 Punkte.
Im Spiel um Platz 9 trafen wir dann erneut auf den HSV. Hier bot sich das
gleiche Bild wie in der Vorrunde und wir verloren erneut mit 0:3.
Wir traten mit dem belegten 10.Platz nicht komplett unzufrieden die Heim-
reise an, denn mit dem über weite Strecken gezeigten Einsatz gegen solche
Teams können wir erfolgreich in die am Samstag beginnende Rückrunde
starten

U12 des KSV Baunatal spielt zwei hochklassige Leistungsvergleiche

Für Samstag, den 26.02.2023  verabredete unsere Trainerin, Peggy Riedel, mit dem 1.FC Nürnberg einen LV auf halber Strecke im NLZ der Viktoria Aschaffenburg. Bei teilweise stürmischen und nass-kalten Bedingungen spielten wir je fünf mal 25 Minuten – dabei zweimal auf Rasen und dreimal auf KuRa. Neben uns, dem1.FC und dem Gastgeber waren die, nun in der U12 bereits aus den besten Spielern der Region zusammengestellten, Leistungsteams des FSV Mainz 05, des SSV Reutlingen und von Waldhof Mannheim mit am Start.

Unsere Mannschaft spielte insgesamt mit viel Einsatz und Leidenschaft und wir zeigten ab und an, was als Team auch in diesen Spielen machbar wäre. Jedoch wird nun mehr und mehr der Unterschied zu den in der Vielzahl nahezu „kompletten“ Spielern der NLZ Teams sichtbar. Am Ende traten wir durchgefroren und mit durchwachsenen Ergebnissen die Heimreise nach Baunatal an. Es war eine gute erste Erfahrung nach den letzten Hallenturnieren.

Tags drauf folgten wir der neuerlichen Einladung zu einem „starken“ Leistungsvergleich, der U12 Mannschaft aus dem NLZ von Hannover 96. Unsere Gegner hießen: SV Babelsberg (U13), Sportfreunde Lotte (U13), TSG Wieseck (U12), SC Staacken (U12) und die U12 des Gastgebers Hannover 96.

Gespielt wurde je 25 Minuten, bei größtenteils sonnigem Wetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt, im Modus jeder gegen jeden parallel auf zwei KuRa Plätzen. Auch am heutigen Tag wurde die fehlende Teamfähigkeit sichtbar und es fehlte sowohl im 1 gegen 1 als auch im Abschluss die individuelle Cleverness und Durchschlagskraft. Aus Hannover nehmen wir dann hoffentlich viel Schwung mit in die heimische Liga, welche am 11.03.2023 in die Rückrunde startet.

Zudem wünschen wir unserer Nummer 13 – Jomo – gute Besserung ! Komm schnell zurück!

Danke für die Einladung an die 96er, Danke auch an die Schiedsrichter und allen teilnehmenden Mannschaften alles Gute im weiteren Saisonverlauf.

 

U12 gewinnt Turnier in Malsfeld

Am letzten Samstag folgten wir der Einladung der SG Fuldalöwen/Beisetal zum D1 Fuldalöwen-Hallencup 2023. Neben unseren Gegnern, welche wie vergangenes Wochenende in Felsberg in der Mehrzahl aus dem Schwalm-Eder-Kreis kamen, war diesmal mit dem Gruppenligisten JSG Eitratal auch ein Vertreter aus Osthessen am Start. Gespielt wurde in zwei Gruppen – einfach – a´ 10 Minuten.

Das erste Spiel bestritten wir gegen die Jungs aus Homberg-Efze. Wir hatten „kleinere“ Problem ins Turnier hineinzufinden aber trotz Wackler in der Defensive konnten wir das Spiel am Ende mit 2:1 für uns entscheiden. Der Anfang war also gemacht. Im zweiten Spiel trafen wir auf die JSG Eitratal. Der für uns unbekannte Gruppenligist konnte sein ersten Spiel gg. Edermünde klar für sich entscheiden. Wir kamen aber deutlich besser ins Spiel als noch gegen Homberg und konnten mit guten Kombinationen überzeugen. Zum Ende des Spiels stand es 4:0 für unser Team. Die erspielten 6 Punkte sollten doch für das nötige Selbstvertrauen sorgen, so dachte man. Im letzten Spiel der Vorrunde wartete die JSG Edermünde/Guxhagen/B/W/B. Hier waren wir nicht fokkusiert aufs Spiel und so lagen wir schnell 0:2 in Rückstand, ehe wir aufwachten. Wie die Mannschaft nun aber im weiteren Verlauf das Spiel ausglich und am Ende gar die Partie zum 4:2 drehte, war beeindruckend. Somit gewannen wir die Gruppe B verdient mit 9 Punkten.

Im Viertelfinale wartet mit der JSG Friedrichstein abermals ein Gruppenligist und somit unser Finalgegner aus der Vorwoche. Anders als in Felsberg dominierten wir die Jungs aus dem Waldecker Land und siegten klar mit 4:0. Im nun anstehenden Halbfinale trafen wir erneut auf die JSG Eitraltal welche sich in ihrem VF gegen die SG Fuldalöwen/Beisetal durchsetzen konnte. Hier zeigten wir eine stabile Leistung und gewannen verdient mit 2:0.

Im finalen Spiel wartete mit der Eintracht aus Baunatal ebenfalls ein Gruppenligist welcher sich, wie wir, bis hierhin verlustpunktfrei durch das Turnier gespielt hat. In einem gutklassigen Finale ließen wir kaum Tormöglichkeiten der Nachbarn aus Großenritte zu. Mit einem 1:0-Erfolg setzten wir uns jedoch, nicht unverdient, gegen die Jungs des GSV durch und konnten uns über die Siegertrophäe freuen.

VielenDank für die Einladung, Danke auch an die Schiedsrichter und allen teilnehmenden Mannschaften – alles Gute für die Rückrunde !

Toller 2.Platz für die U12 in Felsberg beim U13-Turnier

Am vergangenen Sonntag folgten wir der Einladung der FV Felsberg/Lohre/
Niedervorschütz zum ersten D1-Hallenturnier in 2023 nach den Weihnachtsferien.Unsere Gegner, welche aus dem Schwalm-Eder-Kreis, dem LK Kassel sowie Stadt Kassel kamen, hießen in der Vorrunde an diesem Tag: VFL Kassel
(U12), die JSG Bad Emstal und die SG Fuldalöwen/Beiseförth. Die Spielzeit betrug 10 Minuten.
Das erste Spiel bestritten wir gegen die Fuldalöwen. Unsere Trainerin musste
ein wenig nachjustieren aber wir kamen insgesamt gut in das Turnier – und
konnten das Spiel 3:0 gewinnen.

Im zweiten Spiel des Tages wartete die JSG
Bad Emstal. Die JSG stand bereits unter Druck weil ihr ersten Match verloren
ging. Wir konnten aber unser Spiel souverän durchdrücken und gewannen 4:0.
Im letzten Gruppenspiel wartete der VFL Kassel, welcher überraschend sein
zweites Vorrundenspiel verlor. Hier führten wir zweimal mit 2 Toren Unterschied und am Ende konnten wir uns mit 3:2 durchsetzen. Somit gewannenwir die Gruppe A verdient mit 9 Punkten.


In der Zwischenrunde traten wir gegen den zweitplatzierten der Gruppe B an.
Hier wartete mit dem Gastgeber, der 4.der Kreisliga SEK – Gruppe 1. In diesem
Spiel, welches spielerisch das bisher beste an diesem Tag war, ließen wir keine
Zweifel aufkommen. Wir konnten uns über 8 gut herausgespielte Tore freuen,
wobei wir aber am Ende auch unnötige 2 Gegentore in Kauf nehmen mussten.


Im zweiten Qualifikationsspiel für das Finale setzte sich der Gruppenligist aus
Friedrichstein gegen die Fuldalöwen durch.


Im letzten und finalen Spiel war nun eine taktisch disziplinierte Leistung gefragt – welche unsere Mannschaft auch auf die „Platte“ bekam. So trennte man sich trotz eigenem Chancenplus, nach regulärer Spielzeit, mit einem 0:0 Unentschieden. Es ging ins 9- Meterschießen. Leider war hier die Fortuna auf Seiten der JSG und wir verloren das Finale wegen eines verschossenen Elfmeters mit 3:2.


Danke für die Einladung, Danke auch an die Schiedsrichter und alle teilnehmenden Mannschaften – alles Gute für die Rückrunde !

U12 – Erkenntnisreicher LV in Lippstadt

 
 
Am Sonntag, den 06.11.22 reisten wir in den Landkreis Soest und folgten einer Einladung des SV Lippstadt 08. Mit dabei, aus der Region, war auch der SC Wiedenbrück.
Auf dem gut bespielbaren Rasenplatz, bei trockenen Wetter, traf man zu Hin – u. Rückspiel aufeinander.
Das erste Spiel bestritten wir gegen den Gastgeber. In der zuletzt bewährten Ausrichtung ließen wir gewohnt wenige Chancen des Gegner zu und erarbeiteten uns auch einige Torchancen. Eine gut herausgespielte Chance konnten wir erfolgreich abschließen. Das Spiel endete somit 1:0 für unser Team.
Zum zweiten Spiel des Tages wartete der SC Wiedenbrück. Hier das gleiche Bild – aus einer sicheren Abwehr heraus versuchten wir mit variableren Spielzügen zum Torerfolg zu gelangen. So sah man einen klugen Seitenwechsel welcher final zum Torerfolg führte. Diesen Vergleich konnten wir somit ebenfalls mit 1:0 für uns entscheiden.
Im ersten Rückspiel gegen Lippstadt versuchte unsere Trainerin mit einer Systemumstellung die (zukünftige) Flexibilität des Teams etwas zu erhöhen um unsere Angriffsbemühungen somit zu verstärken. Dies gelang ad hoc natürlich nur bedingt…im Defensiv-Verbund hatte das Team spürbar Probleme die Vorgaben direkt auf den Platz zu bringen. So endete das Spiel mit einer 0:2 Niederlage.
Zur Erhöhung der taktischen Flexibilität sind solche Umstellungen während eines Spiels zwar anspruchsvoll, aber wichtig. Die Mannschaft wird auch hier einen weiteren Schritt in
die richtige Richtung machen um zukünftig noch besser auf aktuelle Spielsituationen reagieren zu können.
Im letzten Spiel des Tages traf man erneut auf den SC Wiedenbrück. Hier merkten die zahlreichen Zuschauer (im „alten“ System) sofort wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Unser Team spielte deutlich druckvoller als in den vorangegangenen Spielen und kam mehrfach über die Außen zum Torerfolg. So führten wir schnell mit 4:0.
Das Spielsystem wurde nun erneut umgestellt. Auch hier hatten wir Schwierigkeiten gleich griffig zu verteidigen. Dies nutzte der Gegner zum 4:2 Endstand.
Danke für die Einladung und allen Teilnehmern alles Gute im weiteren Saisonverlauf.

U12 – Sieg bei eigenem Leistungsvergleich

 
Auf dem wunderbaren Kunstrasenplatz in Rengershausen richteten wir am heutigen Sonntag einen weiteren LV aus.
Mit von der Partie waren die U13 vom SC Göttingen 05, die HGM Fulda U12/13 und die U12 des 1.FC Eichsfeld (vormals Soccer City).
Im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel traten die Teams gegeneinander an und zeigten dabei guten temporeichen D-Junioren Fußball. Da sich alle beteiligten Mannschaften auf einem mehr oder weniger ähnlichen Niveau befanden, entwickelten sich vor guter Zuschauerkulisse bis zum Schluss spannende und umkämpfte Spiele.
Letztendlich konnten sich unsere Kids am Ende ohne Niederlage gegen die drei Gästemannschaften durchsetzen und erreichten somit den ersten Platz bei diesem LV.
Den Gästen wünschen wir viel Erfolg für die weitere Saison. Allen Beteiligten vielen Dank für die Organisation dieses kurzweiligen Leistungsvergleichs.

U12 – Gelungener gemeinsamer Leistungsvergleich

Wie schon vor zwei Wochen, richteten wir am vergangenen Sonntag wiederum gemeinsam mit der U13 des GSV Eintracht Baunatal einen Leistungsvergleich auf dem Kunstrasenplatz in Großenritte aus. Neben den beiden Heimteams waren noch die U12 – Teams von Eintracht Braunschweig und Tecnico Berlin zu Gast.
Bei wunderschönem Sonnenschein starteten wir in einem ausgeglichenen Spiel gegen die Braunschweiger Eintracht in den Leistungsvergleich. Torchancen waren in diesem Match auf Augenhöhe leider Mangelware und so trennte man sich 0:0 unentschieden.
Gegen die Jungs mit der weitesten Anreise, von Tecnico Berlin, sollte uns in der anschließenden zweiten Partie, ein knapper, aber durchaus verdienter 2:1 Sieg gelingen. Hierbei nutzten wir die wenigen Tormöglichkeiten gut und konsequent um als Sieger vom Platz zu gehen.
Nach einer kurzen Verschnaufpause kam es dann zum Baunataler Derby gegen die U13 der Eintracht. Keinem der beiden Teams gelang es aber sich dabei entscheidend durchzusetzen und so endete auch dieses Spiel torlos 0:0.
Im ersten Rückspiel gegen die Gäste aus Braunschweig spielte sich das meiste Geschehen im Mittelfeld ab, beide Teams versuchten sich einen Vorteil zu erarbeiten, aber auch hier blieb es beiderseits ohne Torerfolg und so trennten sich die Teams wiederum 0:0.
Im folgenden Spiel gegen die, immer besser in den LV kommenden Berliner, kamen wir einfach nicht richtig in die Partie und mussten uns mit 0:1 geschlagen geben.
In der allerletzten Begegnung des heutigen LV standen sich dann wieder beide Baunataler Teams gegenüber. Bis zu diesem Spiel hatten wir sechs, die Eintracht schon neun Punkte gesammelt und damit die eindeutig bessere Ausgangslage den Sieger des LV zu stellen. Nach einer wahren Energieleistung und einem 2:0 Sieg, konnte unser Team die Eintracht dann aber noch abfangen und wurde punktgleich, aber mit dem besseren Torverhältnis, Sieger dieses zweiten gemeinsamen Leistungsvergleichs.
Danke an die beiden Unparteiischen für die Spielbegleitung, den Teilnehmern für die fairen und spannenden Begegnungen und den Eltern beider heimischen Vereine für das reichhaltige Catering. Das macht Lust auf mehr gemeinsame Leistungsvergleiche in Baunatal!

U12 – stellt sich vor

Unsere U12 spielt in der Gruppenliga und ist dort Tabellenführer.

Dazu ist unsere U12 der Reisekönig des KSV. 

Etliche Leistungsvergleiche gegen die Bundesliga- Nachwuchs Mannschaften stehen auf dem Programm und werden tlws. gewonnen.

 

Kontakt zu uns

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.

    *Pflichtangabe